Neubau Mehrfamilienhaus „Finnentrop“
Holzbau und Wohnbauförderung im Fokus

Details

Themen

Wohnen

Kompetenzen

Neubau

Projektdaten

12 Wohneinheiten, öffentlich gefördert

Leistungen

Entwurfsplanung

Standort

Finnentrop

Bauherr

Siedlungs-und Baugenossenschaft Meschede

Projektpartner

ISOWOODHAUS, Rönkhausen

Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit 12 Wohneinheiten in Holzbauweise, gefördert durch die öffentliche Wohnraumförderung NRW.

Das Konzept des Gebäudes beruht auf einer einfachen, leicht addierbaren Grundstruktur.  Als klassischer Vierspänner konzipiert bietet der Haustyp attraktive Grundrisse bei einem günstigen Verhältnis von Nutz- zu Wohnfläche. Durch seine kompakte, termische Hülle kann der KfW-40-Standard mühelos erfüllt werden.

Lokale Bautradition schafft Heimat und Identität. Die Einbindung in die Umgebung hatte deshalb oberste Priorität: Heller Putz, ein Gebäudesockel, Satteldach und Schiebeläden an den Fenstern orientieren sich bewusst an der ortstypischen Architektur des Sauerlandes.

Der Einsatz von Holz als Baustoff bringt darüber hinaus eine Vielzahl von Vorzügen mit sich: Durch den hohen Vorfertigungsgrad der Bauteile kann die Bauzeit verkürzt werden, was die Belastungen der Nachbarschaft geringer hält. Die Wandelemente, bereits im Werk gedämmt und mit Holzwerkstoffplatten beplankt, sowie die bereits eingebauten Fenster ermöglichen eine effiziente und kostensparende Umsetzung des Projekts. Darüber hinaus bietet der Baustoff eine innovative, ökologische Wärmedämmung, die nicht nur den Energieverbrauch reduziert, sondern auch eine nachhaltige Versorgung durch nachwachsende Faserrohstoffe sicherstellt.

Weitere Projekte