Neubau Mehrfamilien Haus in Wilhelm-Kreis-Strasse, Düsseldorf
Vom Heizwerk zum Wohnquartier

Details

Themen

Wohnen

Projektdaten

– 35 WE
– Alle Wohnungen gem. FRL 2024 (gefördert)
– 8 Geschosse

Standort

Düsseldorf

Leistungsphasen nach HOAI

1-5

Auftraggeber

Städtische Wohnungsbau-GmbH & Co. KG

Beteiligte Fachplaner

Verhas Landschaftsarchitektur

Vom Heizwerk zum Wohnquartier – Flächenrecycling in Düsseldorf-Garath

Auf einem ungenutzten Betriebsgrundstück, auf dem früher Energie produziert wurde, entsteht nun hochwertiger, geförderter Wohnraum mit 35 Wohneinheiten. Der bestehende Keller bleibt erhalten und dient als Fundament, sodass keine zusätzlichen Flächen versiegelt werden müssen – ein ressourcenschonender Ansatz.

Ziel der Innenentwicklung ist es, den zukünftigen Flächenbedarf durch die Nutzung innerstädtischer, bereits erschlossener Grundstücke zu decken. So kann der Außenbereich geschont und unnötige Versiegelung vermieden werden. Flächenrecycling bedeutet allerdings oft auch eine knifflige Planung und erfordert ein hohes Maß an Erfahrung und Kreativität, um einen maximalen Flächengewinn und eine nachhaltige Wertsteigerung zu erzielen.

Das alte Heizwerk Garath Nordwest an der Wilhelm-Kreis-Straße wurde im Jahr 2016 stillgelegt. Bis dahin versorgte es sämtliche Wohnungen und Häuser der Umgebung mit Heizenergie und Warmwasser. Eine Sanierung war weder technisch noch wirtschaftlich sinnvoll.

Doch der Standort ist aufgrund seiner Lage ideal für eine Wohnnutzung geeignet. Auf dem massiven, nach dem Abbruch des alten Heizwerks im Boden verbliebenen Keller (6,30 m tief) entstehen nun 35 geförderte Wohnungen für Familien, Paare und Singles im Effizienzhaus-Standard 55.

Der siebengeschossige Neubau schließt die entstandene Baulücke und fügt sich nahtlos in die benachbarte Baustruktur ein. Durch die geschickte Anordnung der Grundrisse um einen zentralen Treppenhauskern kann auf geringer Grundfläche und trotz anspruchsvollem Zuschnitt viel Wohnraum geschaffen werden.

Unser Architekturbüro hat das Projekt im Auftrag der Stadtwerke Düsseldorf AG und der Städtischen Wohnungsbau-GmbH & Co. KG von Beginn an geplant und begleitet. Mit der zeitnah in Aussicht gestellten Baugenehmigung starten wir nun in die nächste Phase und bereiten die Ausführungsplanung vor.

Weitere Projekte