Vorfertigung allein rettet das Budget nicht – was jetzt wirklich zählt.
Der jüngste Vorstoß der neuen Bundesbauministerin Verena Hubertz hat für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Ihr Ziel: Die Baukosten durch mehr serielle Vorfertigung deutlich zu senken. Ein ambitioniertes Vorhaben – doch viele Branchenkenner haben zu Recht angemerkt: Die Bauweise allein kann dieses Ziel nicht erreichen.
👉 Was es stattdessen braucht, ist ein ganzheitlicher Ansatz:
Ja, reduzierte Baustandards, vereinfachte #Genehmigungsverfahren und entschlackte Vorschriften würden die Situation spürbar verbessern. Doch darauf allein zu hoffen, greift zu kurz – vor allem, wenn unsere Bauherrinnen und Bauherren jetzt investieren wollen. Der Wohnungsmarkt ist weiterhin stark angespannt, und auf politische Reformen zu warten, ist keine Option.
💡 Unser Ansatz: wirtschaftlich bauen – trotz herausfordernder Rahmenbedingungen.
Wir nutzen eine #Planungsmethode, mit der wir unabhängig von gesetzlichen Hürden und von der reinen Bauweise wirtschaftliche Wohnungsbauprojekte umzusetzen – und zwar heute schon!
🍾 Unser Erfolgsrezept: eine durchdachte Kombination aus #standardisierter Planung und integrierter Generalplanung.
Damit schaffen wir:
✅ Effiziente und optimierte Grundstücksausnutzung
✅ Alltagstaugliche, flächenoptimierte Grundrisse
✅ Bewährte, standardisierte Gebäudedetails mit hoher Ausführungsqualität
✅ Individuell angepasstes Bauvolumen je nach Standort
✅ Minimierte Fehlerquellen dank ausgereifter Planungsprozesse und digitalem Projektmanagement
✅ Reibungslose Abläufe durch ein erprobtes Partnernetzwerk
✅ Regionale Wertschöpfung durch lokale Hersteller und Handwerker
So gelingt es uns, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen – ohne Abstriche bei Qualität und Gestaltung.
Wie das konkret aussieht, zeigt unser aktuelles Projekt Vierwinden in Duisburg. Hier konnten wir durch unsere Methoden bereits deutliche Effizienz- und Kostenvorteile realisieren.
Mehr zu dem Projekt lesen Sie hier .
Wenn Sie mehr über unseren Ansatz erfahren möchten oder konkrete Projektideen diskutieren wollen – sprechen Sie uns gerne an.
Wir freuen uns auf den Austausch!